Die Grundlage und der Startpunkt einer jeden Planung ist das Stück Land auf welchem ein Gebäude errichtet werden soll. Die Qualitäten des Landes und ihre Beziehung zum Gebäude tragen zum Vaastu-Effekt bei. Die Erde bietet uns verschiedenste Arten von Land an, von sumpfigem bis wüstenhaftem Land, von flachem bis stark abfallendem Land, von unfruchtbarem bis fruchtbarem Land, etc. Jeder Fleck auf der Erde besitzt spezifische Energien und kein Fleck davon ist grundsätzlich negativ. Jedes Stück Land bietet verschiedene Rahmenbedingungen, unter denen sich verschiedene Lebewesen wohl fühlen. Die Vaastu-Lehre unterstützt uns, diese Qualitäten mit unseren Sinnen wahrzunehmen und differenzieren zu können. Wir suchen nach einem Grundstück, das sich für menschliche Siedlungen eignet und uns gute Resultate bringt. Wir betrachten hier die Vegetation, das Ambiente, das Gefälle und die Form des Landes und untersuchen die Erde auf Kompaktheit, Ausgasung, Fruchtbarkeit, Geschmack, Klang, Geruch und Farbe. Auch die Umgebung wird inspiziert auf umliegende Gewässer, Umweltverschmutzer, etc.
Nachdem wir fündig geworden sind, können wir vor und während dem Bau die Erde mit Hilfe von speziellen Zeremonien respektieren und sie um Segnungen für unser Vorhaben bitten.
Auf dem Bild: Vaastu Zeremonie um Segnungen und Glück von Mutter Erde zu erhalten